KI-gestützte Bilderkennung

ArtificialVet® – KI-System zur Erkennung von Tierschutzindikatoren und Schlachtbefunden

ArtificialVet® bietet automatisierte Erkennung von Befunden.

Mit der KI-Lösung ArtificialVet® werden Tierschutzindikatoren und Schlachtbefunde über exemplarische Kamerabilder spezifiziert und standardisiert, wie z.B. Schwanz- und Ohrveränderungen, Hautveränderungen, Schlagstriemen, Gelenksentzündungen, usw. Das System liefert revisionssichere Informationen für Tierwohlstandards sowie eine systematische, kontinuierliche und valide Beurteilung von angelieferten Tieren.

Mein Fachgebiet.

Agnes-Tholen-Companymind-Small

Agnes Tholen

Director Sales & Marketing (ppa.)

Opengraph

Was ist ArtificialVet® und was ändert sich durch den Einsatz für mich?

  • ArtificialVet® ist ein KI-System zur automatisierten Erkennung von Tierschutzindikatoren und Schlachtbefunden.

  • Alle visuellen Befundungen des Tierkörpers und der Organe sind möglich.

  • Die Anwendung bietet Ihnen standardisierte Kriterien für Schlachtbefunde und Vermeidung subjektiver Befundung.

  • Nachvollziehbarkeit der Befundung durch visuelle Hervorhebung relevanter Stellen („Erklärbarkeit“).

  • Automatische Ausschleusung bei Befundung.

  • Tierschutzindikatoren und Schlachtbefunde können in unterschiedliche IT-Systeme, wie z.B. SAP, MS Navision, BDE oder MES, integriert werden.

Ihre Vorteile vom Einsatz unserer ArtificialVet® Lösung.

Check Circle

Automatische Ausschleusung

Von Tieren zur weiteren Beurteilung durch Veterinäre.

Check Circle 5

Systematische, kontinuierliche Beurteilung

Von angelieferten Tieren.

Check Circle 5

Nachvollziehbarkeit

Bilddokumentation für Rückmeldungen an Lieferanten oder für Schulungen.

Durch Implementierung unserer KI-Anwendung können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil in Qualität und Objektivierung Ihrer Befundungen am Schlachtkörper verschaffen! Sie optimieren zusätzlich die Dauer und Effizienz des Prozesses und entsprechen der Zielsetzung der EU-Verordnung 2017/265, die eine Standardisierung fordert.

  • Automatische Erkennung von relevanten Indikatoren.

  • Standardisierung der Kriterien.

  • Erklärbarkeit der KI durch Dokumentation der Entscheidungen.

  • Befundungen am Tierkörper und den Organen.


ArtificialVet®
Produktdatenblatt.

  • Anwendungsszenarien

  • Prozessdarstellung

  • Potenzial durch den Einsatz von ArtificialVet®

  • Technische Daten und Voraussetzungen

  • Referenzkunde

Formular überspringen
Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) – /
Formular übersprungen

Sie sind an einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessiert?

Companymind Gfs 2