Eine KI-Potenzialanalyse ist eine Methode, um das Potenzial der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in einem Unternehmen oder einer Organisation zu bewerten. Es ist ein Prozess, der eine systematische Bewertung der Möglichkeiten, Herausforderungen, Ressourcen und Anforderungen beinhaltet, um festzustellen, ob eine Implementierung von KI sinnvoll ist und welche Art von KI-Anwendungen geeignet sind.
In unserem individuellen KI Potenzialworkshop setzen wir uns bewusst von generischen Online-Formaten und allgemeinen Whitepaper-Lösungen ab. Bei uns beginnt alles mit einer intensiven Ideationsphase – und diese beginnt mit unserem gemeinsamen Workshop!
Dieser beginnt mit einem Initialgespräch zur Vorbereitung des gemeinsamen Workshops, in dem wir Inhalte und Zielsetzung besprechen (circa 30 Minuten). Die Durchführung des Workshops dauert bis zu 4 Stunden und ist individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen. Teilnehmen können alle Kollegen aus für Sie relevanten Unternehmensbereichen. Der Workshop findet nach Wunsch vor Ort oder via MS Teams statt.
Eine KI-Potenzialanalyse bei CompanyMind besteht in der Regel aus mehreren Schritten:
Anwendungsszenarien KI in Geschäftsprozessen.
Identifizierung verbesserungswürdiger Geschäftsprozesse.
Potenzialanalyse.
Machbarkeitsanalyse.
Fazit.
Bereitstellung und Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse.
Mein Fachgebiet.
Dr. Harald Schallner
CEO & Principal Consultant
Den Nutzen von KI zu bewerten.
Fundierte Entscheidungen über den Einsatz von KI-Anwendungen zu treffen.
Verdeutlichen, wie Sie Ressourcen effektiver nutzen.
Das Potenzial von KI vollständig ausschöpfen können.
Mit der KI-Lösung ArtificialVet® werden Tierschutzindikatoren und Schlachtbefunde über exemplarische Kamerabilder spezifiziert und standardisiert.
Unsere KI-Anwendung BoxInspector® bietet automatisierte Qualitätssicherung durch Bilderkennung mit optimaler Erkennungsleistung.
Die KI-Lösung HookTracing® bietet die optische Identifizierung einzelner Tiere über Kamerabilder der Eurohaken (DIN 250).
In unserem KI-Potenzialworkshop identifizieren wir konkrete Anwendungsfälle für KI in Ihrem Unternehmen.
LivestockGuardian: Unsere KI-gestützte Sensordatenanalyse für eine automatisierte und kontinuierlich hohe Tieraktivitätserkennung.
Mit der KI-Lösung MeatVision werden (zerlegte) Produkte in Mehrwegtransportverpackungen und EURO Boxen automatisch erkannt.
Sie sind an einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessiert?